Die Kurse

Erwachsene

In diesem Kurs ist es unser Ziel, fundierte Kenntnisse des Wing Tsun zu vermitteln.

Es bedarf keiner Vorkenntnisse im Bereich der Kampfkunst, um diesen Kurs zu belegen.

Es braucht lediglich die Bereitschaft, sich auf Neues und Ungewohntes einzulassen. Selbst für Quereinsteiger und bereits erfahrene Kampfsportler bietet Wing Tsun Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir legen viel Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler aufzufördern und zu unterstützen.

Neben dem gesundheitlichen Aspekt sind der Spass und die Freude an der Ausübung ein essenzieller Teil des Trainings.

Frauen

In diesem Training, speziell auf die Bedürfnisse der Frauen ausgelegt, werden verschiedene Alltags- und Bedrohungssituationen 1:1 geübt. Mit einfachen, aber effizienten Techniken werden die Sinne geschult.

Das Training beinhaltet Gefahren- und Stresssituationen, denen man im Alltag häufig ausgesetzt ist, zum Beispiel in Tiefgaragen, Hauseingängen, Parkplätzen, engen Seitengassen und in der Dunkelheit.

Ziel ist es, einen Gefahrenradar zu entwickeln und dementsprechend bewusst zu reagieren.

Wir legen viel Wert darauf, Verhalten zu vermitteln, das auf die spezifische Situation angepasst ist und dem Selbstschutz dienen kann.

Das Trainingsprogramm für Frauen beruht speziell auf Einfachheit und Effizienz.

Kinder & Jugendliche

Kinder ab ca. 6 Jahren mit sicherer Motorik können am Unterricht teilnehmen.

Das Training soll den Kindern in erster Linie Spass bereiten.

Wir legen viel Wert auf die Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten und der inneren Ruhe. Die Kinder üben alles, von einfachen Selbstverteidigungssituationen bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen. Die Techniken werden kindgerecht ausgewählt und vermittelt.

Auf gar keinen Fall wollen wir die Kinder ermutigen, mit Gewalt Probleme lösen zu wollen. Vielmehr sollen sie mit Wing Tsun die Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung und Techniken für den absoluten Notfall erlernen.

Bestandteil des Unterrichts sind:

    • Verbesserung der Koordination
    • Stärkung des Muskelapparats
    • körperliche und geistige Entwicklung positiv beeinflussen
    • das Selbstbewusstsein stärken